Über uns

Bildungsgerechtigkeit für eine bessere Welt

Vision

Unsere Vision ist, dass Kinder und Jugendliche in Entwicklungsländern eine fundierte Schulbildung erhalten als Grundlage für ein selbstbestimmtes Leben in ihrer Heimat. Wir sehen Bildung als das Fundament für eine Welt, in der Menschen in Würde, Frieden, Sicherheit und im Einklang mit der Natur leben können.

Mission

Gemeinsam mit lokalen Partnern verbessern wir die Lehr- und Lernbedingungen an Schulen in Entwicklungsländern und setzen bedarfsgerecht Bildungsprojekte um. In unseren Projekten werden Kinder unabhängig von Geschlecht, Religion und Herkunft unterrichtet.

Wir fördern das soziale Engagement von Kindern und Jugendlichen in Deutschland: Wir schaffen bei ihnen ein Bewusstsein für die Bildungssituation in Entwicklungsländern – und ermutigen sie dazu, sich für eine nachhaltige Verbesserung einzusetzen.

Finanzierung

Unsere Bildungsprojekte werden finanziert durch Spendengelder, soziales Sponsoring von Unternehmen, Fördergelder und durch den Verkauf von Produkten: Für jeden gekauften Bleistift geht ein Bleistift an ein Schulkind in einem Entwicklungsland. Für jeden gekauften Block geht 1 USD als Spende an eines unserer Bildungsprojekte. Für jede gekaufte Seife erhält eines unserer Schulkinder ein Hygieneset (Zahnbürste, Zahnpasta, Seife). Für jeden gekauften Schlüsselanhänger und jedes Handyband erhält eines unserer Schulkinder in Nepal dringend benötigte Schuhe.

Bildungschancen eröffnen

Wir ermöglichen Kindern in Entwicklungsländern eine Perspektive auf ein selbstbestimmtes Leben, in dem wir die Bildungsverhältnisse dort verbessern.

Bewusstsein schaffen

Wir machen hierzulande darauf aufmerksam, wie wichtig es ist, die Bildungsverhältnisse in den Entwicklungsländern zu verbessern.

Bewusster Konsum

Mit dem Kauf unserer Bleistifte und Collegeblöcke leisten Sie unmittelbar und automatisch einen Beitrag: „Bildung für eine bessere Welt!“.

“Mein Ziel ist es, dass immer weniger Kinder auf der Welt arbeiten müssen und immer mehr in die Schule gehen und dort eine gute Ausbildung bekommen. Mittlerweile konnte ich weltweit Unterstützer für mein Anliegen und Vorhaben begeistern, die nun durch ihre Arbeit und durch großherzige Spenden A Bleistift FOR EVERYONE unterstützen.”

Maren Reisner, Gründerin

Verkaufte Stifte

Gespendete Stifte

Verkaufte Blöcke

Geldspenden in $

Die Entstehungsgeschichte

2016 brach Maren Reisner, Gründerin von A Bleistift FOR EVERYONE mit ihrem Mann und ihren drei Kindern zu einer einjährigen Weltreise auf. Sie wollten ihren Kindern zeigen, wie die Welt wirklich ist, sich vor Ort ein Bild von den verschiedenen Kulturen, Ländern und Religionen machen.

Über Freunde und Menschen, die ihnen auf der Reise begegneten, gelangten sie an unterschiedlichste spannende und außergewöhnliche Projekte, zum Beispiel in Tansania, Nepal oder Kambodscha. Sie waren dort nicht Besucher oder Touristen – sie lebten dort, lernten die Menschen kennen, brachten sich ein, sahen die Welt mehr und mehr mit anderen Augen. Die Arbeit vor Ort, das Erleben der Menschen, ihre Gastfreundschaft und Freundlichkeit trotz der herrschenden Armut, war für sie alle, vor allem für die Kinder, eine unglaublich eindrucksvolle und neue Erfahrung, die sie wachsen ließ und verändert hat.

Überrascht hat Maren, dass es den Kindern in vielen der bereisten Entwicklungsländern grundsätzlich möglich war, eine Schule zu besuchen. Die Probleme lagen oft nicht an der Möglichkeit eines Schulbesuches, sondern an der Umsetzung. Marode Gebäude, fehlende Wasserversorgung, Platzmangel, altes und defektes Mobiliar, fehlendes Geld für einfache Lehrmittel wie Stifte, Blöcke und Bücher, stellten die größten Herausforderungen dar. Daneben hatten die durchweg sehr engagierten Lehrkräfte oft eine mangelhafte Ausbildung und konnten die Kinder trotz großen Einsatzes nur auf einen unzureichenden Bildungsstand bringen.

Da muss man doch etwas tun können… Marens Gedanken reiften über die vielen Monate auf Reisen. Die finale Idee bekam sie, als ihre Kinder in Kanada für einige Wochen eine Schule besuchten. Mit Erstaunen sah sie das große und selbstverständliche Engagement vieler dortiger Schulkinder. Sie erfuhr, dass diese über zahlreiche Organisationen bereits während ihrer Schulzeit informiert werden, wie man sich helfend einbringt. Nahezu alle Schülerinnen und Schüler waren sich hier der Bildungssituation  in Entwicklungsländern oder auch aktuell bedeutender Umweltthemen bewusst und halfen in verschiedenster Weise.

Zurück in Deutschland gründete Maren Reisner, inspiriert von all ihren Erfahrungen, A Bleistift FOR EVERYONE. Damit setzt sie sich für die Verbesserung der Bildungsverhältnisse in Entwicklungsländern ein und vermittelt den Schülerinnen und Schülern hier, wie gut und wichtig es ist, sich sozial zu engagieren. Mit ihrem Projekt will sie zeigen, dass es jedem möglich ist, durch ein wenig Engagement langfristig wirklich etwas zu verändern.

Nach der Gründung von A Bleistift FOR EVERYONE entschloss sie sich, zunächst vor allem 2 Projekte zu fördern, die ihr sehr ans Herz gewachsen waren. Sie reiste nach Tansania und Pakistan, um sich selbst ein Bild zu machen und die jeweiligen Partner kennenzulernen. Inzwischen sind weitere Projekte in Nepal und auf den Philippinen hinzugekommen.

Parallel zu ihrem Engagement in den Projekten vor Ort hält Maren Vorträge an Schulen, Universitäten und Unternehmen in ganz Deutschland, um auf die Bildungssituation in Entwicklungsländern aufmerksam zu machen. Sie zeigt Wege auf, diese zu verbessern und damit vielen Kindern eine Chance zu geben. Haben sie nämlich eine Chance, haben auch die Länder eine, sich langfristig positiv zu entwickeln.

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden! Wir informieren Sie bis zu viermal im Jahr über Neuigkeiten. Neuen Abonnenten schenken wir einen Bleistift!*

Vielen Dank für Ihr Interesse! Wichtig: Bitte bestätigen Sie die Anmeldung zum Newsletter in der Email, die wir Ihnen gerade geschickt haben. Damit stellen wir sicher, dass Ihre Emailadresse nicht von Unbefugten missbraucht wird.