Kindheit in Madagaskar
Madagaskar zählt zu den fünf ärmsten Ländern der Welt. Entsprechend prekär ist die Bildungssituation – laut Unicef schließt nur ein Drittel der Kinder dort die Grundschule ab. Im November 2022 haben wir mit eigenen Augen gesehen, wie desolat die Zustände sind. Die Armut ist sehr groß. Hunger gehört in dem afrikanischen Inselstaat zur Normalität. Viele Kinder müssen arbeiten. Alle Schulen, die wir gesehen haben, waren stark heruntergekommen. Oft wurde im Freien unterrichtet. Es gab nur selten Möbel, heile Dächer, ganz zu schweigen von Schulmaterialien, Wasser oder Essen.
Unser Engagement
Seit Dezember 2022 unterstützen wir die Grundschule Ecole primaire publique Tsivonoe bei Toliara. Die Schule umfasst fünf Jahrgänge und eine Vorschulklasse. Für die 234 Schulkinder stehen der Schule lediglich zwei heruntergekommene Räume zur Verfügung. Der Unterricht findet aus diesem Grund – und aufgrund fehlender Lehrkräfte – zeitversetzt morgens und nachmittags und teilweise im Freien statt. An der Schule unterrichten 14 Lehrkräfte, davon werden aber nur sechs geringfügig bezahlt. Die restlichen acht sind Volontäre, die kein Gehalt bekommen, sodass sie auf zusätzliche Jobs außerhalb der Schule angewiesen sind. Das bedeutet nicht nur häufiger Unterrichtsausfall, sondern ist auch wenig motivierend für die Lehrenden. Bei unserem Besuch im November 2022 war gerade einmal die Hälfte der Kinder anwesend. Von denen, die kamen, hatten viele nicht einmal einen Stift oder ein Heft dabei – und schon gar kein Essen oder Wasser.


Unsere Maßnahmen
Schul- und Lehrmaterialien
Wir statten Schulkinder und Lehrkräfte mit der Grundvoraussetzung für das Lernen und Lehren aus: Schul- und Lehrmaterialien. Die Familien sind zu arm, um sie selbst zu bezahlen.
Lehrkräfte
Wir zahlen den Lehrkräften ein (zusätzliches) Gehalt, damit sie nicht auf so viele Jobs außerhalb der Schule angewiesen sind und der Unterricht geregelt stattfinden kann. Vor Beginn unseres Engagements fiel der Unterricht häufig aus.
Schulungen für Lehrkräfte
Die Qualität des Unterrichts wollen wir durch regelmäßige fachliche und pädagogische Schulungen der Lehrkräfte verbessern. Die erste Schulung fand bereits im Dezember 2022 statt.
Mittagessen
Wir versorgen die Schulkinder mit einem ausgewogenen, schultäglichen Mittagessen. Das Essen ist ein wichtiger Anreiz für die Eltern, ihre Kinder regelmäßig in die Schule zu schicken. Das Essen wird von zwei Köchinnen frisch gekocht in einer provisorischen Kantine, die wir dafür errichtet haben. Wir suchen noch Paten, um die Essensversorgung zu sichern – wir freuen uns über Ihre Unterstützung!
Trinkwasser
Wir haben mit dem Bau einer Leitung zur nächsten Zisterne dafür gesorgt, dass die Schule mit Trinkwasser versorgt ist.
Ab dem Schuljahr 2023/24 wird der Schulbetrieb der Grundschule Tsivonoe unterstützt durch unseren Partner Anlagegold24.
Ganz herzlichen Dank!

Möchten auch Sie eine unserer Schulen unterstützen? Hier entlang!




Geplante Maßnahmen
Schulgebäude
Nach einem Taifun im Jahr 2015 wurde ein Schulgebäude zerstört und nicht wieder aufgebaut. Diese Klassenräume werden dringend benötigt. Momentan stehen der Schule nur zwei Klassenräume zur Verfügung. Der Unterricht findet zeitversetzt vormittags und nachmittags sowie teilweise im Freien statt. Wir wollen ein Schulgebäude bauen.
Ort des unbeschwerten Kindseins
Die Schule soll für die Kinder auch ein Ort werden, an dem sie einfach unbeschwert Kind sein können. Hierfür wollen wir Bälle und anderes Spielzeug anschaffen und ihnen somit Freude schenken.
Hygiene
Sobald wir die anderen Maßnahmen umgesetzt bzw. sie sich etabliert haben, wollen wir auch unser Hygieneprogramm an der Grundschule einführen. Den Kindern werden dann regelmäßig grundlegende Hygieneregeln vermittelt. Um diese Regeln in der Schule zu verfestigen, werden wir die Kinder mit Seife, Zahnbürste und Zahnpasta ausstatten, so dass sie sich morgens gemeinsam waschen und Zähne putzen können
Um alle Schulkinder mit einem ausgewogenen Mittagessen versorgen zu können, benötigen wir dringend Unterstützung.
Helfen Sie mit!
Eindrücke aus der Ecole primaire publique Tsivonoe
Unsere Neuigkeiten aus Madagaskar
Madagaskar: Anlagegold24 unterstützt unsere Grundschule Tsivonoe
Wir freuen uns berichten zu können, dass wir für unsere Schule in Madagaskar ein Unternehmen gefunden haben, das die Schule...
Aufbau unseres Patenprogramms in Madagaskar
Erste erfolgreiche Schritte an unserer neuen Schule in Afrika Seit Ende letzten Jahres unterstützen wir die Grundschule Ecole...
Unsere neue Schule in Madagaskar
Maren ist gerade in Madagaskar. Der afrikanische Inselstaat zählt zu den fünftärmsten Ländern der Welt. Die Bildungssituation...
Unsere Bildungsprojekte im Überblick

Auch in anderen Regionen dieser Welt zählt Schule leider nicht, wie hierzulande, zum Alltag jedes Kindes. A Bleistift FOR EVERYONE setzt sich dafür ein, dass mehr Kinder zur Schule gehen können, und unterstützt Schulen und Bildungsprojekte weltweit.

Kaufen & Gutes tun!
Verbinden Sie Nützliches mit Sinnstiftendem - unterstützen Sie unsere Mission mit dem Kauf unserer Produkte! Für jeden Bleistift, den Sie kaufen, erhält ein Kind in einem Entwicklungsland einen unserer Bleistifte; für jeden Collegeblock geht 1 USD in eines unserer Bildungsprojekte. Auch unsere anderen Produkte tragen zur Finanzierung unserer Bildungsaktivitäten bei. Unternehmen, Bildungseinrichtungen und anderen Organisationen bieten wir Produkte im eigenen Branding an - als aussagekräftige und praktische Werbegeschenke (Beispiele hier). Kontaktieren Sie uns gerne bei Interesse!
-
Seife mit Seifendose
9,95 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Bleistift einzeln
1,19 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Bleistift Set
7,14 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Block A4 einzeln
2,99 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
A Bleistift FOR EVERYONE verknüpft zwei besonders wichtige Aspekte miteinander: Bewussten Konsum & soziales Engagement. Hier weiß ich, dass meine Unterstützung ohne Umwege da ankommt, wo sie am Dringendsten gebraucht wird!
Unsere Schule unterstützt von Beginn an A Bleistift FOR EVERYONE und wir verfolgen mit großer Begeisterung die rasche Entwicklung dieser Organisation. Bildungsgerechtigkeit ist gerade für uns als Bildungseinrichtung ein großes Thema.
Wir brauchen zum Anfang jeden neuen Schuljahres einige Materialien. Ich finde es toll, dass man das Nötige mit einer guten Sache verbinden kann und so benachteiligten Kindern helfen kann. Nicht jeder hat die Chance, zur Schule zu gehen.