Schulbedingungen in Mwanza
Die Grundschule Igoma C Primary School mit über 1.800 Schulkindern befindet sich bei Mwanza am Viktoriasee in Tansania. In Mwanza gehen die meisten Kinder zur Schule. Viele Eltern können sich allerdings die Schulmaterialien und vorgeschriebenen Schuluniformen nicht leisten – besonders schwierig ist es in Dürrezeiten, da viele ihren Lebensunterhalt mit Landwirtschaft und Vieh bestreiten. Es mangelt an Schulen und Lehrkräften – so ist es keine Seltenheit, dass eine Lehrkraft 150-200 Schulkinder auf einmal unterrichten muss. Das gehörte auch an der Igoma C zum Schulalltag. Bei unserem ersten Besuch im April 2018 befand sich die Schule in einem desolaten Zustand. Das Dach war undicht, es gab wenig Mobiliar und kaum Schulmaterialien, keine Wasserversorgung und keinen Strom. Die Kinder wurden zeitversetzt in 8 Klassenräumen unterrichtet. Sie mussten auch Wasser für die Toilettenspülung in Kanistern mitbringen. Ihre Schuluniformen waren teilweise stark zerschlissen.
Unser Engagement
Mit Hilfe unseres lokalen Partners unterstützen wir seit Ende 2018 die Igoma C Primary School. Wir verbessern nach und nach die Lehr- und Lernbedingungen, damit Wissen fundiert und nachhaltig vermittelt werden kann. Unsere Engagement zeigt Wirkung – in 2022 ist die Igoma C Primary School in einem Distriktranking, in dem es lange Zeit am Ende der Liste stand, auf den fünften (von 80) Plätzen aufgestiegen!

Unsere Maßnahmen
Schulgebäude & Infrastruktur
Seit Beginn unseres Engagements haben wir die maroden Schulgebäude umfassend instandgesetzt. Für die Wasserversorgung der Schule haben wir eine Regenwasser-Aufbereitungsanlage installiert. Die Schule wurde an das Stromnetz angeschlossen. Ebenfalls haben wir dank der Förderung der Deutschen Postcode Lotterie, des Bé-Ruys Fonds und privater Spenden einen (vom Staat begonnen, aber nicht beendeten) Rohbau fertiggestellt und möbliert und somit dringend benötigte Räume geschaffen: ein neues Klassenzimmer und zwei Vorbereitungsräume für die Lehrkräfte, die vorher den Unterricht unter freiem Himmel vor- und nachbereitet haben. Wir sorgen mit Reparaturen und Wartungen für die Instandhaltung der Gebäude.
Schulmaterialien
Wir statten die bedürftigsten Schulkinder regelmäßig mit Schulmaterialien aus. Vor Beginn unserer Unterstützung fehlte es an allem: es gab kaum Hefte, Papier, Stifte, keine Scheren. Das erschwerte das Lernen und Lehren.
Schuluniformen
In Tansania ist das Tragen einer Schuluniform Pflicht. Die ärmeren Familien können sich aber keine neuen Uniformen leisten – ihre Kinder gehen dann in zerschlissener Kleidung zur Schule. Eine Schuluniform ist der Stolz vieler Kinder. Durch die regelmäßige Ausstattung der bedürftigsten Kinder mit neuen Schuluniformen können sie erhobenen Hauptes in die Schule zu gehen.




Geplante Maßnahmen
Gestaltung des Schulhofs
Auf dem Schulhof gibt es keine Spielgerüste und keine geeigneten Flächen, auf denen die Kinder Ball spielen können. Das wollen wir ändern. Nicht nur, um die motorischen Fähigkeiten der Kinder zu fördern, sondern auch, um ihnen Freude zu schenken.
Bibliothek
Eine Bibliothek wird dringend benötigt – ein geschützter Raum, in dem die Schulkinder Zugriff auf Lehrbücher haben, in Ruhe ihre Aufgaben erledigen und lernen können und bei den Hausaufgaben betreut werden.
Mittagessen
Viele Familien der Schulkinder sind so arm, dass sie den Kindern kein Essen mitgeben können. Mit leerem Magen kann keiner gut lernen. Unser Ziel ist es, die Schulkinder mit einem schultäglichen Mittagessen zu versorgen – und dafür eine Kantine einzurichten. Die Gewissheit, mittags etwas essen zu können, ist ein großes Geschenk für die Kinder. Zudem ist es ein wichtiger Anreiz für die Eltern, ihre Kinder regelmäßig zur Schule zu schicken.
Für alle Maßnahmen benötigen wir dringend Unterstützung. Helfen Sie mit!
Eindrücke aus dem Alltag der Igoma C Primary School
Unsere Neuigkeiten aus Tansania
Tansania: Neue Uniformen, Materialien und viel Druckerpapier zum Schulstart
Lokale Wirtschaft fördern / Nächste Schritte an der Igoma C Auch in Tansania hat das neue Schuljahr begonnen. Wie in den...
Igoma C Primary School mit eigenem Computer und Drucker ausgestattet
Zu Beginn des Jahres haben wir zu Spenden aufgerufen, um die Igoma C Primary School in Tansania mit einem Drucker und einem...
Fortschritte in Tansania: Igoma C Primary School steigt auf Platz 1 im Ranking
Die Igoma C Primary School in Tansania ist mit über 1.800 Schulkindern mit Abstand die größte Schule, die wir unterstützen. Das...
Unsere Bildungsprojekte im Überblick

Auch in anderen Regionen dieser Welt zählt Schule leider nicht, wie hierzulande, zum Alltag jedes Kindes. A Bleistift FOR EVERYONE setzt sich dafür ein, dass mehr Kinder zur Schule gehen können, und unterstützt Schulen und Bildungsprojekte weltweit.

Kaufen & Gutes tun!
Verbinden Sie Nützliches mit Sinnstiftendem - unterstützen Sie unsere Mission mit dem Kauf unserer Produkte! Für jeden Bleistift, den Sie kaufen, erhält ein Kind in einem Entwicklungsland einen unserer Bleistifte; für jeden Collegeblock geht 1 USD in eines unserer Bildungsprojekte. Auch unsere anderen Produkte tragen zur Finanzierung unserer Bildungsaktivitäten bei. Unternehmen, Bildungseinrichtungen und anderen Organisationen bieten wir Produkte im eigenen Branding an - als aussagekräftige und praktische Werbegeschenke (Beispiele hier). Kontaktieren Sie uns gerne bei Interesse!
-
Seife mit Seifendose
9,95 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Bleistift einzeln
1,19 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Bleistift Set
7,14 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Block A4 einzeln
2,99 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
A Bleistift FOR EVERYONE verknüpft zwei besonders wichtige Aspekte miteinander: Bewussten Konsum & soziales Engagement. Hier weiß ich, dass meine Unterstützung ohne Umwege da ankommt, wo sie am Dringendsten gebraucht wird!
Unsere Schule unterstützt von Beginn an A Bleistift FOR EVERYONE und wir verfolgen mit großer Begeisterung die rasche Entwicklung dieser Organisation. Bildungsgerechtigkeit ist gerade für uns als Bildungseinrichtung ein großes Thema.
Wir brauchen zum Anfang jeden neuen Schuljahres einige Materialien. Ich finde es toll, dass man das Nötige mit einer guten Sache verbinden kann und so benachteiligten Kindern helfen kann. Nicht jeder hat die Chance, zur Schule zu gehen.