Im Frühsommer 2024 beschlossen Anton und Florian, sich für den Generali Marathon im Oktober 2024 in München anzumelden – zunächst aus sportlicher Motivation heraus. Doch bald entstand aus dieser Idee etwas Größeres: Die beiden wollten ihre 42 Kilometer nicht nur für sich laufen, sondern für ein Projekt, das wirklich etwas bewegt. Antons Eltern unterstützen uns bereits seit vielen Jahren durch Patenschaften und Anlassspenden, daher wandten sich Anton und Florian direkt an uns. Gemeinsam riefen wir eine Spendenaktion ins Leben, die unserem Umweltprojekt in Tansania zu unterstützen.

Der Schulhof unserer Grundschule Igoma C ist durch Bodenerosionen stark geschädigt. Teile des Schulhofs sind aus Sicherheitsgründen unbrauchbar. Vor allem aber gibt es nur wenige schattige Plätze. Insbesondere in den Monaten der Trockenzeit, können die Hitze und die pralle Sonne unerträglich werden. Die nachhaltige Begrünung des Schulhofes ist uns deshalb besonders wichtig. Indem wir Bäume pflanzen, stabilisiert sich nicht nur der Boden; und schützt ihn vor weiteren Erosionen – sondern bietet den Kindern Schutz, Erholung und mehr Raum zum Spielen. Anton und Florian zeigten sich begeistert von dem Vorhaben, das wollten sie unterstützen.
Mehr als ein halbes Jahr später werden die neue Setzlinge nun endlich gepflanzt. Eine ungewöhnlich lange Trockenzeit machte das Pflanzen der Bäume bisher unmöglich. Nun aber ist Regenzeit in Tansania. Mit viel Freude beteiligen sich die Kinder Igoma C an der Pflanzaktion und kümmern sich eigenständig um die noch jungen Bäume.
Manchmal braucht es nicht viel, um Veränderung zu bewirken: Es braucht keine Millionen, keine großen Bühnen, keine perfekten Bedingungen – es braucht Menschen, die loslaufen. Menschen wie Anton und Florian. Was bleibt hingegen ist ein starkes Zeichen. Sie haben mit ihrem Engagement ein Projekt angestoßen, das weiterwächst – im wahrsten Sinne des Wortes. Danke!

